top of page
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
Feyerabend-UVV-Pruefung-von-Photovoltaikanlagen-Headerbilder-1200x450px.jpg

Prüfung von Photovoltaikanlagen

Prüfung von Photovoltaikanlagen

DIN EN 62446-1 VDE 0126-23-1:2019-04

Die allgemeinen Anforderungen für die Prüfungen von Photovoltaikanlagen werden von der Norm DIN EN 62446-1 VDE 0126-23-1:2019-04 festgelegt. Diese Prüfung soll sicherstellen, dass den besonderen Anforderungen des Versicherers an den Sachschutz Rechnung getragen wird.

 

Die Prüfung besteht aus Besichtigungen, Messungen und Funktionsprüfungen sowie Ordnungsprüfungen.

Seit 1. Januar 2017 sind zusätzlich thermische Auffälligkeiten mittels Thermokamera zu prüfen.

Die regelmäßige Prüfung von Photovoltaikanlagen bringt viele Vorteile, unter anderem, ob die vereinbarte Leistung der Anlage erbracht wird. Einwandfrei funktionierende Photovoltaikanlagen tragen maßgeblich zur Sicherheit bei. Außerdem können erkannte Mängel zeitnah repariert oder ersetzt werden.

Die so genannte Gefährdungsbeurteilung gibt an, in welcher Häufigkeit Photovoltaikanlagen einer Prüfung unterzogen werden müssen.

So nett eine Webseite auch sein mag.
Es geht nichts über ein persönliches Gespräch!

Sie interessieren sich für die Prüfung von PV-Anlagen?

Wir beraten Sie gerne!

FEYERABEND

Informations- und Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Daimlerstraße 9
72124 Pliezhausen

Geschäftsführer: Bernd Feyerabend

UVV-Prüfungen

VDE-Prüfungen
DGUV-Prüfungen

Telefon 07127 9293-0

Telefax 07127 9293-10

 

E-Mail info@feyerabend.de

www.feyerabend.de

Rückruf? Gerne doch!

Danke, dass Sie schreiben! Wir melden uns bald bei Ihnen.

E-Check-Zertifikate.png
bottom of page